
Siehe Fotos (14)
Das Meere Arsenal
Museum
,
Geschichte
,
Maritime Geschichte
,
Militär
Um Rochefort
-
Begeben Sie für einen Tag lang auf das maritime Abenteuer des Arsenals der Meere!
Entdecken Sie in dieser natürlichen Umgebung am Rande der Charente alle Geheimnisse der maritimen Abenteuer, die seit 350 Jahren im Arsenal von Rochefort entstanden sind.
Heute sind Sie der Kapitän, der Toppsgast und der Matrose !
In der königlichen Seilerei, testen Spinner und Seilmacher und entdecken Sie eine temporäre Ausstellung von "Bathyskaphos" eine zeitgenössiche Kunst von der Künstlerin Elsa...Begeben Sie für einen Tag lang auf das maritime Abenteuer des Arsenals der Meere!
Entdecken Sie in dieser natürlichen Umgebung am Rande der Charente alle Geheimnisse der maritimen Abenteuer, die seit 350 Jahren im Arsenal von Rochefort entstanden sind.
Heute sind Sie der Kapitän, der Toppsgast und der Matrose !
In der königlichen Seilerei, testen Spinner und Seilmacher und entdecken Sie eine temporäre Ausstellung von "Bathyskaphos" eine zeitgenössiche Kunst von der Künstlerin Elsa Guillaume.
Im National Museum of the Marine können Sie die Geschichte anhand der reichen Sammlungen des Kulturerbes verstehen und schliesslich die Erfindungen der Marine im Riesen-Periskop erleben.
Wenn Sie sich trauen, besteigen Sie die Accro-Mats, einen 30 Meter hohen Parcours!
Für einen Tag und Abend voller maritimer Sensationen nutzt der verzauberte Nachtkurs Oceana Lumina die Magie von Sound, Licht und Video, um die Seele Ihres Kindes zu erwecken.
El Galeon Andalucia, das Flaggschiff dieses Sommers!
Die Nachbildung einer spanischen Galeone liegt in Form eines Trockendocks von Napoleon III. im Herzen der Seas Dockyard. El Galeón Andalucía ist eine Rekonstruktion eines Schiffes aus dem 16. Jahrhundert, das 350 Jahre lang Asien, Mexiko und Spanien verband und das durch seine Überquerung der Ozeane die Ideen und Kulturen der Völker übermittelte.
Diese Nachbildung eines Handelsschiffes, das wie ein Piratenschiff aussieht, hat 6 Decks, 7 Segel und 930 Quadratmeter Segelfläche. Die den Besuchern gegebenen Erklärungen ermöglichen es ihnen, eine andere Geschichte der Marine, des Handels und der Piraterie zu verstehen.
Achtung : Die Öffnungszeiten sind je nach Standort unterschiedlich.
-
-
Umwelt
-
-
Per E-Mail kontaktieren
- Alle Kommentare ansehen
Service
-
-
Aktivitäten
-
-
-
Ausstattungen
-
-
-
Dienstleistungen
-
Preise
-
Zahlungsart
-
ab 9. April 2022 bis zum 12. Juli 2022
-
ab 13. Juli 2022 bis zum 26. August 2022
-
Ermäßigter Eintrittspreis16 €
• Studenten, Arbeitssuchende, Maison du
Kurgast, Privilegierte Karte -
Erwachsene18 €
-
Kinder13 €
-
Behinderter13 €
Vom 9. April bis 12. Juli: Der Pass beinhaltet den Eintritt in die Corderie Royale, das Nationale Marinemuseum und das Periskop Géant.
VOM 13. Juli bis 26. August: Der Pass beinhaltet den Eintritt in die Corderie Royale, das Nationale Marinemuseum, das Riesenperiskop und die El Galeon.
Alle Preise: https://www.arsenaldesmers.fr/infos-pratiques/
VOM 13. Juli bis 26. August: Der Pass beinhaltet den Eintritt in die Corderie Royale, das Nationale Marinemuseum, das Riesenperiskop und die El Galeon.
Alle Preise: https://www.arsenaldesmers.fr/infos-pratiques/
-
Ermäßigter Eintrittspreis22 €
• Studenten, Arbeitssuchende, Maison du
Kurgast, Privilegierte Karte -
Erwachsene24 €
-
Kinder19 €
-
Behinderter19 €
Vom 9. April bis 12. Juli: Der Pass beinhaltet den Eintritt in die Corderie Royale, das Nationale Marinemuseum und das Periskop Géant.
VOM 13. Juli bis 26. August: Der Pass beinhaltet den Eintritt in die Corderie Royale, das Nationale Marinemuseum, das Riesenperiskop und die El Galeon.
Alle Preise: https://www.arsenaldesmers.fr/infos-pratiques/
VOM 13. Juli bis 26. August: Der Pass beinhaltet den Eintritt in die Corderie Royale, das Nationale Marinemuseum, das Riesenperiskop und die El Galeon.
Alle Preise: https://www.arsenaldesmers.fr/infos-pratiques/
Öffnungen
-
Öffnungszeiten
-
-
vom
5. Februar 2022
bis zum
24. Dezember 2022
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
26. Dezember 2022
bis zum
31. Dezember 2022
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
5. Februar 2022
bis zum
24. Dezember 2022