
Siehe Fotos (8)
Hèbre Museum
Museum
,
Geschichte
,
Maritime Geschichte
,
Berühmte Männer
,
Schöne Künste
,
Moderne/zeitgenössische Kunst
,
Malerei
,
Wissenschaft und Technik
,
Anthropologie
,
Ethnologie
,
Klassifiziert und kontrolliert von der SMF
,
Frankreich-Museum
Um Rochefort
-
Dieses Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert wurde praktisch bis auf die Fassaden abgerissen. Es wurde vom Architekten Pierre Louis Faloci renoviert und beherbergt heute auf vier Etagen das Museum.
Das renovierte Hôtel Hèbre von Saint-Clément beherbergt : das Kunst-und Geschichtsmuseum und die Dienststellen für das Kulturerbe, die beide Ausstellungen zur Stadtgeschichte zeigen: von archäologischen Sammlungen bis hin zur Geschichte der Stadt im Zusammenhang mit der Marinewerft vom Ende des 17....Dieses Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert wurde praktisch bis auf die Fassaden abgerissen. Es wurde vom Architekten Pierre Louis Faloci renoviert und beherbergt heute auf vier Etagen das Museum.
Das renovierte Hôtel Hèbre von Saint-Clément beherbergt : das Kunst-und Geschichtsmuseum und die Dienststellen für das Kulturerbe, die beide Ausstellungen zur Stadtgeschichte zeigen: von archäologischen Sammlungen bis hin zur Geschichte der Stadt im Zusammenhang mit der Marinewerft vom Ende des 17. bis zum 19.
Das Museum beherbergt auch eine Reliefkarte von Rochefort, die 1835 von dem Ingenieur Touboulic entworfen wurde, sowie eine Kunstgalerie.
Im dritten Stock befinden sich ikonografische Gemälde zur Geschichte der Stadt, eine außereuropäische Sammlung (Ozeanien, Afrika und Asien) und eine Abteilung, die dem zeitgenössischen Kanak, der einheimischen Kultur Neukaledoniens, gewidmet ist.
Das Erdgeschoss beherbergt das ganze Jahr über Wechselausstellungen und ist ein Ort der Begegnung, an dem man das Wachstum und das kulturelle Erbe der Stadt kennen lernen kann.
Da das Haus des großen Reisenden und Schriftstellers Pierre Loti aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen wurde, bietet das Museum eine 3D-Besichtigung des "Maison de Pierre Loti" an.
Hier können Sie auch eine chronologische Ausstellung mit außergewöhnlichen Sammlungen und Objekten entdecken, die das Leben des Reisenden von der Kindheit von Julien Viaud bis zur letzten Reise von Pierre Loti illustriert.
-
-
Umwelt
-
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
-
-
Tourismus und Behinderung
-
-
Per E-Mail kontaktieren
- Alle Kommentare ansehen
Service
-
-
Zugänglichkeit
-
-
-
Aktivitäten
-
-
-
Ausstattungen
-
-
-
Dienstleistungen
-
Preise
-
Zahlungsart
-
ab 1. Februar 2023 bis zum 31. Dezember 2023
-
Voller PreisVon 3 € bis zu 5 €
-
Ermäßigter Preis3 €
-
Erwachsene GruppeVon 3 € bis zu 4 €
Öffnungen
-
vom
1. Februar 2023
bis zum 31. Dezember 2023
-
Dienstag10:00 - 12:3014:00 - 18:00
-
Mittwoch10:00 - 12:3014:00 - 18:00
-
Donnerstag10:00 - 12:3014:00 - 18:00
-
Freitag10:00 - 12:3014:00 - 18:00
-
Samstag10:00 - 12:3014:00 - 18:00