Rencontre avec la commissaire de l'exposition "Pierre Loti. Hommage sculpté." Montag 15. Sep Das Museum lädt Sie ein, die Sonderausstellung "Pierre Loti. Hommage sculpté" zu einem Gespräch mit der Kuratorin Charlotte Drahé, Verwaltungsrätin des Musée national de la Marine in Rochefort. Das 45-minütige Treffen bietet Ihnen die Gelegenheit, mehr über die Hintergründe des Projekts zu erfahren... Rochefort 9.2 Ausgezeichnet
Filmdiskussion Mittwoch 17. Sep Filmvorführung und Diskussion zum Dokumentarfilm „Le Vivant qui se défend“ (Das Lebendige, das sich wehrt), gefolgt von einem Video-Gespräch mit dem Regisseur Vincent Verzat. Rochefort
Open-Air-Kino : Un petit truc en plus Freitag 19. Sep „Um der Polizei zu entkommen, müssen ein Sohn und sein Vater auf der Flucht Zuflucht in einem Ferienlager für junge Menschen mit Behinderung suchen, wo sie sich als Bewohner und Sonderpädagoge ausgeben. Das ist der Beginn einer Reihe von Schwierigkeiten und einer großartigen menschlichen Erfahrung,... Rochefort
Beim Sieg dabei: Die französische Marine bei der Befreiung vom 31. Mai bis zum 21. September Diese Ausstellung beleuchtet die wenig bekannte Rolle der französischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Sie zeigt, wie sie in den Monaten nach dem Waffenstillstand von 1940 zögerte und dann ihre Streitkräfte nach und nach wieder aufbaute. Sie zeigt, wie die Marine die Landungen und die Befreiung der T... Rochefort
Europäische Tage des Kulturerbes im Musée Hèbre: Musikalische Lesungen – Über die Reisen von Loti Samstag 20. Sep Loti in Ägypten, Reportage. 1907 unternimmt Loti eine Reise nach Ägypten, über die er in einer Reihe von Artikeln für Le Figaro berichtet, die er später in einem Werk mit dem Titel „La mort de Philae” (Der Tod von Philae) zusammenfasst. Das Ägypten des frühen 20. Jahrhunderts, das Loti uns beschr... Rochefort
Europäische Tage des Kulturerbes: Das Collège Pierre Loti Samstag 20. Sep AUSVERKAUFT – Aktualisiert am 12.09.25 Der Ort, an dem Pierre Lotis Reiselust geweckt wurde, die Schule, die er 1862 besuchte, wird in Le Roman d'un enfant als „Ort des Leidens” beschrieben. Dort bereitete er sich auf die Aufnahmeprüfung für die Marineschule vor, bevor er sein abenteuerliches Leb... Rochefort
Europäische Tage des Denkmals in Soubise Samstag 20. Sep Programm: - Merowinger-Boot im Hafen - Besichtigung der Altstadt, Start am Place Robert Chatelier - Vorführung eines mittelalterlichen Lagers hinter der Kirche - Feuerwerk über dem Gemeindeteich Soubise
Europäische Tage des Kulturerbes: Die Geschichte der Kinderkrippe Sainte-Marie Samstag 20. Sep Anlässlich ihres 175-jährigen Bestehens (1850-2025) lädt die Kinderkrippe Sainte-Marie Sie zu folgenden Veranstaltungen ein: - Eine Ausstellung, die ihre Geschichte nachzeichnet: samstags von 9:30 bis 11:30 Uhr. - einen Vortrag von Frau Sylvie Porcher, Vizepräsidentin der ARCEF (Association pour l... Rochefort
Europäische Tage des Kulturerbes: das Hotel der Gräfin von Amblimont Samstag 20. Sep Das Hôtel d'Amblimont, seit 1817 Sitz der Generalmajorität, wurde zweimal vom Marineoffizier Julien Viaud besucht. „Ich habe (...) nach langem Hin und Her, wie ein gefangenes Tier, diese Stelle angenommen, die mir so schlecht passt... Die Zeit vergeht schnell in diesem arbeitsreichen und methodisc... Rochefort
Treffen mit dem Chefarchitekten der Denkmalpflege Samstag 20. Sep Der Chefarchitekt für historische Denkmäler Olivier Salmon stellt Ihnen seine Rolle vor und lässt Sie die Architektur des Hôtel de Cheusses und seine Besonderheiten entdecken. Rochefort
Europäische Tage des Kulturerbes in St-Laurent de la Prée Samstag 20. Sep Idyllischer und kultureller Spaziergang: - Entdeckungsspaziergang durch St-Laurent de la Prée - Vorführung von Claquette - Entdeckungstour durch die Kirche Keine Reservierungen oder Anmeldungen. Saint-Laurent-de-la-Prée