Siehe Fotos (4)

Kino unter freiem Himmel
Freizeit und Unterhaltung
,
Konferenz/Vortrag
,
Vorführung / Kino
,
Touristik
,
Kino
,
Geschichtlich
,
Erzeugnisse aus dem Terroir
,
Landschaft
Um La Gripperie-Saint-Symphorien
-
Die Gemeinde La Gripperie Saint Symphorien organisiert ein Freiluftkino. Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Reservierung.
* Ab 19 Uhr empfangen Sie zwei Food-Trucks auf der Wiese der Gites Beaulieu und verwöhnen Ihre Geschmacksnerven.
„Délice Street“ ist auf amerikanische Küche spezialisiert und bietet Ihnen Burger und Fish and Chips an.
„Aux bons moments“, eine Bar im Retro-Guinguette-Stil, serviert Aperitifplatten mit lokalen Wurst- und Käsesorten und kleine...Die Gemeinde La Gripperie Saint Symphorien organisiert ein Freiluftkino. Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Reservierung.
* Ab 19 Uhr empfangen Sie zwei Food-Trucks auf der Wiese der Gites Beaulieu und verwöhnen Ihre Geschmacksnerven.
„Délice Street“ ist auf amerikanische Küche spezialisiert und bietet Ihnen Burger und Fish and Chips an.
„Aux bons moments“, eine Bar im Retro-Guinguette-Stil, serviert Aperitifplatten mit lokalen Wurst- und Käsesorten und kleine Snacks.
Den ganzen Abend über werden Ihnen außerdem Popcorn und Eis angeboten.
*Um 20:30 Uhr wird Thierry Sauzeau als Einführung in den Film „L'évolution du trait de côte en Saintonge maritime: du havre de Brouage à sa transformation en marais (du Moyen-âge à aujourd'hui)“ (Die Entwicklung der Küstenlinie in der maritimen Saintonge: vom Hafen von Brouage bis zu seiner Umwandlung in ein Sumpfgebiet (vom Mittelalter bis heute)) präsentieren.
Zusammenfassung: Südlich des Flusses Charente, zwischen Brouage, Oléron und Royan, wurde die Region lange Zeit als "Land der Isles de Marennes" bezeichnet. Es soll untersucht werden, was aus diesem einstigen Archipel heute geworden ist, zwischen Badeorten, Austernzuchtgebieten, landwirtschaftlich genutzten Sümpfen und verwalteten Naturräumen.
Thierry Sauzeau ist Professor für Geschichte an der Universität Poitiers, Direktor des Criham-Labors und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des GiS Histoire et sciences de la mer (Geschichte und Wissenschaft des Meeres). Er interessiert sich auch für die Geschichte der Küstenlandschaften unter dem Gesichtspunkt der Erschließung, der Nutzung und der Risiken.
*Am 22 Uhr Vorführung des Dokumentarfilms „L'océan vu du coeur“
Regie: Iolande Cadrin-Rossignol und Marie-Dominique Michaud.
In „Der Ozean von Herzen gesehen“, der Fortsetzung von „Die Erde von Herzen gesehen“, schlägt Hubert Reeves, umgeben von leidenschaftlichen Wissenschaftlern und Forschern, vor, die Bedrohung des Ozeans wiederzuentdecken und vor allem seine phänomenale Regenerationsfähigkeit zu erforschen. Eine Hymne an das Lebendige, an dem, was es am reichsten, wertvollsten und notwendigsten ist, das es zu bewahren gilt, wenn wir neben anderen Arten auf unserem blauen Planeten überleben wollen.
Dieser Film hat eine sehr starke Resonanz auf unser Dorf, wo der Ozean einst bis zum Vorplatz der Kirche Saint Symphorien reichte.
Idealerweise sollten Sie Liegestühle, Plaids, Mückenschutzmittel und Ferngläser mitbringen
(bei schlechtem Wetter Ausweichmöglichkeit im Festsaal der Gemeinde).
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
-
Dokumentation
-
- Alle Kommentare ansehen
Service
-
-
Zugänglichkeit
-
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 28. Juli 2025 von 19:00 bis 23:30