Siehe Fotos (3)

Hörgeschichte: Der Bär und die Wölfin
Freizeit und Unterhaltung
,
Künstlerische Leistung
,
Veranstaltung
,
Plastische/grafische Künste
,
Märchen
,
Sonstige Künste
,
Digitalkunst
Um Tonnay-Charente
-
Auf beiden Seiten eines mit Lautsprechern ausgestatteten Couchtischs singen und erzählen Fabienne Muet und Christophe Seval eine Geschichte, in der die wilde Welt im Mittelpunkt steht und das Traumhafte uns dazu einlädt, über unsere Fähigkeit nachzudenken, das Anderssein anzunehmen; eine Geschichte über Liebe, Eltern, Toleranz und Hoffnung...
Mit einer Vielzahl von Klangobjekten und kleinen Instrumenten erwecken die beiden Musiker Jouko zum Leben, der aus der ungewöhnlichen Verbindung...Auf beiden Seiten eines mit Lautsprechern ausgestatteten Couchtischs singen und erzählen Fabienne Muet und Christophe Seval eine Geschichte, in der die wilde Welt im Mittelpunkt steht und das Traumhafte uns dazu einlädt, über unsere Fähigkeit nachzudenken, das Anderssein anzunehmen; eine Geschichte über Liebe, Eltern, Toleranz und Hoffnung...
Mit einer Vielzahl von Klangobjekten und kleinen Instrumenten erwecken die beiden Musiker Jouko zum Leben, der aus der ungewöhnlichen Verbindung eines Bären und einer Wölfin entstanden ist. In einem geheimnisvollen Wald, in dem die Blätter rascheln, die Eulen schreien und die Bäume rauschen, erzählen uns die Künstler leise von den Abenteuern eines kleinen Wesens, das anders ist als alle anderen.
Mit ihren Liedern entführen sie uns in eine Fantasiewelt, die unsere Sinne weckt und uns ganz beiläufig dazu einlädt, uns unseren Ängsten zu stellen, wobei sie auf subtile Weise das Thema der Andersartigkeit und der Suche nach Identität ansprechen.
Im Hintergrund tauchen uns die animierten Schwarz-Weiß-Illustrationen von Anne-Lise Boutin endgültig in dieses hypnotisierende Initiationsmärchen ein.
Mit reservierung.
-
-
Gesprochene Sprachen
-
- Alle Kommentare ansehen
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 18. Oktober 2025 von 20:30 bis 21:30