

Tanz: Einfach
Kulturell
,
Tanz
Um Rochefort
-
Die Illusion von Einfachheit zu vermitteln, kann sich als äußerst schwierige Aufgabe erweisen. Eine Herausforderung, der sich die Choreografin Ayelen Parolin mit Simple gestellt hat, einem Stück, das sich für die Reduktion auf das Wesentliche entscheidet. Drei Tänzer in eng anliegenden, pastellfarbenen Anzügen führen vor einer bunten Wand eine seltsame Choreografie auf.
Unter ihrer fleißigen Fassade vermischen die Darsteller verschiedene Genres, kombinieren Gesten aus unterschiedlichen,...Die Illusion von Einfachheit zu vermitteln, kann sich als äußerst schwierige Aufgabe erweisen. Eine Herausforderung, der sich die Choreografin Ayelen Parolin mit Simple gestellt hat, einem Stück, das sich für die Reduktion auf das Wesentliche entscheidet. Drei Tänzer in eng anliegenden, pastellfarbenen Anzügen führen vor einer bunten Wand eine seltsame Choreografie auf.
Unter ihrer fleißigen Fassade vermischen die Darsteller verschiedene Genres, kombinieren Gesten aus unterschiedlichen, miteinander in keinem Zusammenhang stehenden Bereichen und komponieren eine Clownshow, wie sie Kinder machen würden. Ein Pas de trois, das Privileg des klassischen Balletts, geht einem rechten Haken, einem Uppercut oder einer Pantomime à la Charlie Chaplin voraus. Schluss mit der Erstbedeutung. Der Tanz weicht dem Verrückten und Burlesken.
Die argentinische Choreografin täuscht Minimalismus vor, um die Exzentrik ihres Stils besser zur Geltung zu bringen. Dass sie sich das leisten kann, verdankt sie auch der Virtuosität ihrer Tänzer: Baptiste Cazaux, Piet Defrancq und Daan Jaartsveld, echte Chamäleons, die alle Register ziehen können. Auf der großen Rückwand wirken ihre Kostüme wie Aquarellmalereien. Die Mitglieder des Trios bewegen sich lebhaft, sie sind wie Pigmente, die zum Leben erweckt werden.
-
-
Umwelt
-
-
-
Gesprochene Sprachen
-
- Alle Kommentare ansehen
Service
-
-
Zugänglichkeit
-
-
ab 2. Dezember 2025 bis zum 3. Dezember 2025
-
Voller Preis29 €
-
Reduzierter PreisVon 9 € bis zu 24 €
-
Mitglied22 €
-
Kinder7 €
-
Student11 €
Zeitplan
-
vom
2. Dezember 2025
bis zum 3. Dezember 2025
-
Dienstag20:30 - 21:30
-
Mittwoch19:30 - 20:30