Saalpräsentation eines CNRS-Forschers über die Reptilien der Sümpfe
Begleiten Sie uns zu einer bereichernden Präsentation, die von einem Forscher des CNRS geleitet wird und Ihnen die faszinierende Welt der Reptilien, die in unseren Sümpfen vorkommen, enthüllt. Im Laufe des Vortrags lernen Sie diese unauffälligen, aber für unsere Ökosysteme wichtigen Tiere besser kennen, indem Sie mehr über ihre Ökologie, ihre Lebensgewohnheiten und ihre Rolle im natürlichen Gleichgewicht der Sümpfe...
Saalpräsentation eines CNRS-Forschers über die Reptilien der Sümpfe
Begleiten Sie uns zu einer bereichernden Präsentation, die von einem Forscher des CNRS geleitet wird und Ihnen die faszinierende Welt der Reptilien, die in unseren Sümpfen vorkommen, enthüllt. Im Laufe des Vortrags lernen Sie diese unauffälligen, aber für unsere Ökosysteme wichtigen Tiere besser kennen, indem Sie mehr über ihre Ökologie, ihre Lebensgewohnheiten und ihre Rolle im natürlichen Gleichgewicht der Sümpfe erfahren. Der Forscher wird auch auf die Bedrohungen eingehen, denen diese Arten ausgesetzt sind, wie die Zerstörung ihres Lebensraums, der Klimawandel oder auch die Umweltverschmutzung, und die Anstrengungen erläutern, die zu ihrem Schutz unternommen werden.
Feldausflug zur Beobachtung der auf der Website
Nach der Präsentation werden Sie zu einem Feldausflug eingeladen, um die auf der Website vorkommenden Reptilien direkt zu beobachten. In Begleitung des Forschers und anderer Spezialisten werden Sie lokale Arten wie Schlangen, Eidechsen und Schildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum entdecken. Dieses Eintauchen in das Gelände bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, diese Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und mehr über ihr Verhalten und ihre Lebensweise zu erfahren. Ein Erlebnis, das Sie sich als Natur- und Biodiversitätsliebhaber nicht entgehen lassen sollten!