Siehe Fotos (2)
Journées européennes du patrimoine :  l'hôtel de la comtesse d'Amblimont_Rochefort

Europäische Tage des Kulturerbes: das Hotel der Gräfin von Amblimont

Kulturell ,  Führung und/oder kommentierte Führung ,  Geschichtlich ,  Journées du Patrimoine (Kulturgut) Um Rochefort
  • Das Hôtel d'Amblimont, seit 1817 Sitz der Generalmajorität, wurde zweimal vom Marineoffizier Julien Viaud besucht.
    „Ich habe (...) nach langem Hin und Her, wie ein gefangenes Tier, diese Stelle angenommen, die mir so schlecht passt... Die Zeit vergeht schnell in diesem arbeitsreichen und methodischen Leben, das für mich neu ist – und mir läuft ein eisiger Schauer über den Rücken, wenn ich daran denke, dass es jeden Tag, jeden Tag während eines ganzen langen Jahres, dasselbe sein...
    Das Hôtel d'Amblimont, seit 1817 Sitz der Generalmajorität, wurde zweimal vom Marineoffizier Julien Viaud besucht.
    „Ich habe (...) nach langem Hin und Her, wie ein gefangenes Tier, diese Stelle angenommen, die mir so schlecht passt... Die Zeit vergeht schnell in diesem arbeitsreichen und methodischen Leben, das für mich neu ist – und mir läuft ein eisiger Schauer über den Rücken, wenn ich daran denke, dass es jeden Tag, jeden Tag während eines ganzen langen Jahres, dasselbe sein wird...“

    Dieses Gebäude, das ursprünglich als Unterkunft für Marineingenieure diente, erhielt seinen Namen im Jahr 1762, als König Ludwig XV. es Marie-Anne de Chaumont-Quitry, Gräfin von Amblimont, einer schönen jungen Kurtisane, die er zu verführen beabsichtigte, schenkte...

    Einmaliger Zugang!
    In Zusammenarbeit mit dem Musée national de la Marine.
    Treffpunkt vor dem Eingang zum Innenhof, Place de la Galisssonnière, neben dem Musée de la Marine.

    Begrenzte Teilnehmerzahl – Reservierung erforderlich auf der Website: hebre.ville-rochefort.fr – Anmeldung ab dem 6. September
  • Gesprochene Sprachen
  • Dokumentation
Preise
Zahlungsart
  • Scheck
  • Bar
  • Kreditkarte
  • Chèque Vacances (Ferienscheck)
Zeitplan
Zeitplan
  • der 20. September 2025 von 14:00 bis 14:30 und von 15:00 bis 15:30 und von 16:00 bis 16:30