Mercredis des Cabanes de l'Estuaire_Port-des-Barques

Mittwochs in den „Cabanes de l'Estuaire” (Hütten der Flussmündung)

Entdeckung ,  Umwelt ,  Fauna - Flora Um Port-des-Barques
  • Ziel: Unser Wissen über die Umwelt, in der wir leben, vertiefen und lernen, sie zu schützen.
    Standorte in Port-des-Barques (Écomusée, Île Madame, Stadtzentrum, Naturraum, historische Bauten) mit Schwerpunkt auf der Küste.

    Wir gehen hinaus und entdecken:
    - Exkursionen (zum Beispiel: Île Madame und Passe aux Filles)
    - Einführung ins Freizeit-Wattenfischen / Entdeckung der Spülsäume
    - Beobachtung von Pflanzen und Tieren
    - Wissenschaftliche Experimente (Wasser, Gezeiten, Plankton...
    Ziel: Unser Wissen über die Umwelt, in der wir leben, vertiefen und lernen, sie zu schützen.
    Standorte in Port-des-Barques (Écomusée, Île Madame, Stadtzentrum, Naturraum, historische Bauten) mit Schwerpunkt auf der Küste.

    Wir gehen hinaus und entdecken:
    - Exkursionen (zum Beispiel: Île Madame und Passe aux Filles)
    - Einführung ins Freizeit-Wattenfischen / Entdeckung der Spülsäume
    - Beobachtung von Pflanzen und Tieren
    - Wissenschaftliche Experimente (Wasser, Gezeiten, Plankton usw.)
    - Pädagogisches Carrelet-Fischen
    - Besuche lokaler Einrichtungen (zum Beispiel Austernhütten / Écomusée usw.)

    Betreut von Ehrenamtlichen und Angestellten des Vereins wird das Programm gemeinsam mit Ihnen entwickelt.

    Ferngläser, Mikroskope, Netze, Eimer, Waagen usw. werden vom Écomusée bereitgestellt.
    Stiefel, warme und outdoor-geeignete Kleidung, gute Laune und Neugier müssen Sie selbst mitbringen.

    Naturclub – Kinder / Jugendliche – ab 7 Jahren, Jugendliche willkommen.
    Erwachsene können bleiben oder ihre Kinder dort lassen.

    Reservierung erforderlich.
  • Die Leitung des Workshops, das Grundmaterial.
  • Umwelt
    • Auf dem Land
    • Meer innerhalb von 300 m
    • Meerblick
  • Gesprochene Sprachen
  • Gruppen
    • 15  Person (en) Max
  • ab 26. November 2025 bis zum 17. Dezember 2025
  • Kinder
    3 €
  • 30 Euro für eine 10er-Karte / Einzelstunden möglich
Öffnungen
  • vom 26. November 2025
    bis zum 17. Dezember 2025
  • Mittwoch
    14:00 - 16:00