Nouveau Cirque : Le Poids des choses_Rochefort

Neuer Zirkus: Das Gewicht der Dinge

Kulturell ,  Veranstaltung ,  Zirkus Um Rochefort
  • In rund zwanzig Bildern, die das Thema Gewicht in all seinen möglichen Metaphern behandeln, wirken die Objekte lebendig, autonom, übermäßig schwer oder unglaublich leicht, während die Körper den elementaren Gesetzen der Physik zu entkommen scheinen. Ein Mann wird von fliegenden Stühlen malträtiert, während ein Gewichtheber seine Hantel nicht mehr absetzen kann und ein anderer mit achtzehn Kilogramm schweren Gusseisenbroten jongliert! In der Welt von Camille Boitel und Sève Bernard wird die...
    In rund zwanzig Bildern, die das Thema Gewicht in all seinen möglichen Metaphern behandeln, wirken die Objekte lebendig, autonom, übermäßig schwer oder unglaublich leicht, während die Körper den elementaren Gesetzen der Physik zu entkommen scheinen. Ein Mann wird von fliegenden Stühlen malträtiert, während ein Gewichtheber seine Hantel nicht mehr absetzen kann und ein anderer mit achtzehn Kilogramm schweren Gusseisenbroten jongliert! In der Welt von Camille Boitel und Sève Bernard wird die Realität vor unseren verblüfften Augen zum Gegenstand der Skepsis.

    Als subtiles Patchwork aus Objektmanipulationen, magischen Effekten, Pantomime und verblüffender Levitation trotzt die Show der Schwerkraft im wahrsten Sinne des Wortes und spielt sowohl mit Worten als auch mit Materie. Sie öffnet uns die Türen zu einer wunderbaren Welt, die unsere Gewissheiten ins Wanken bringt und auf schelmische Weise universelle existenzielle Fragen aufwirft.

    Camille Boitel und Sève Bernard sind Multitalente: Akrobaten, Tänzer, Schauspieler und Musiker. Von Show zu Show erschaffen sie ein Universum, das sich keiner Kategorie zuordnen lässt. Die Last der Sorgen verflüchtigt sich dort beim Kontakt mit einer zarten Fantasie. Die Schwerkraft ist nur noch eine ferne Erinnerung, und der Schwindel ist der des Staunens.
Service
  • Zugänglichkeit
    • Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
  • ab 20. November 2025 bis zum 22. November 2025
  • Voller Preis
    29 €
  • Reduzierter Preis
    Von 9 € bis zu 24 €
  • Mitglied
    22 €
  • Kinder
    7 €
  • Student
    11 €
Zeitplan
Zeitplan
  • der 20. November 2025 von 19:30 bis 20:30
  • der 22. November 2025 von 19:30 bis 20:30