Rencontre : Portraits d'artistes - RENAUD MONFOURNY_Rochefort

Begegnung: Künstlerporträts von Renaud Monfourny

Kulturell ,  Konferenz/Vortrag Um Rochefort
  • An diesem intimen und geselligen Abend erzählt der Fotograf Renaud MONTFOURNY schöne Geschichten und viele unerwartete Anekdoten. Porträts von Musikern und Persönlichkeiten aus der Welt des Kinos werden projiziert und vom Künstler kommentiert, der seine Leidenschaft für das fotografische Schreiben und seine Neugier auf Menschen mit uns teilt.

    PRÄSENTATION VON RENAUD MONFOURNY

    Renaud Monfourny, geboren 1962 in Reims, begann seine Karriere als Fotograf als Teenager in einem Fotoclub in...
    An diesem intimen und geselligen Abend erzählt der Fotograf Renaud MONTFOURNY schöne Geschichten und viele unerwartete Anekdoten. Porträts von Musikern und Persönlichkeiten aus der Welt des Kinos werden projiziert und vom Künstler kommentiert, der seine Leidenschaft für das fotografische Schreiben und seine Neugier auf Menschen mit uns teilt.

    PRÄSENTATION VON RENAUD MONFOURNY

    Renaud Monfourny, geboren 1962 in Reims, begann seine Karriere als Fotograf als Teenager in einem Fotoclub in Soissons und setzte anschließend sein Studium in diesem Bereich am Institut Communal des Arts Décoratifs et Industriels in Lüttich fort. Parallel dazu brachte er sich autodidaktisch Kunst- und Fotografiegeschichte bei.

    Zurück in Frankreich ließ sich Renaud Montfourny in Paris nieder, wo er an der Architekturschule Paris-Conflans lehrte. Mit gerade einmal 21 Jahren, im gleichen Alter wie viele seiner Studenten, gründete er mehrere Zeitschriften, darunter „Les Inrockuptibles“. Aus dieser Zeit ist er besonders stolz auf die Aufzeichnung (und Veröffentlichung) eines vertraulichen Gesprächs zwischen François Mitterrand und Marguerite Duras in der Cité des 4000 in La Courneuve.

    Einige Jahre später übernahm er die Leitung der Fotoredaktion von „Les Inrocks“ und reflektiert seitdem unermüdlich das kulturelle Geschehen, indem er aufstrebende und etablierte Künstler fotografiert. Bis heute hat er über 2.200 Fotos veröffentlicht. Die Notwendigkeit gebietet es, dass er seine Momente digital und in Farbe festhält, seine Arbeit jedoch in Schwarzweiß fortsetzt.

    Jean-Luc Godard, Björk, Serge Gainsbourg, Pierre Soulages, Leonard Cohen, Tim Burton, Maurice Pialat, Woody Allen, Lou Reed, Clint Eastwood, Patti Smith, Kurt Cobain, Paul Auster, Gilbert und George, Morrissey, Marguerite Duras, Gerhard Richter, Catherine Deneuve, Michel Houellebecq, Quentin Tarantino, Neil Young, Isabella Rossellini – die Liste ist endlos, doch er betont, dass die Freude an Begegnungen immer wieder neu entfacht wird.

    Seine Fotografien wurden für zahlreiche Buch- und Plattencover verwendet. Seine Werke werden auch von privaten Sammlern in Frankreich und im Ausland ausgestellt.

    Im ersten Teil:
    19:30 Uhr, Apéro philo „Das Abendbild: eine Frage des Egos?“ organisiert vom Verein Le Clos.

    Einlass ist um 19:00 Uhr. Erfrischungen und Snacks sind vor Ort erhältlich.
    Konzertbeginn ist um 20:30 Uhr.

    Reservierung empfohlen.
  • Umwelt
    • In der Stadt
  • Gesprochene Sprachen
Zeitplan
Zeitplan
  • der 21. November 2025 Um 19:00