Ensemble chorégraphique

Tanz: Choreografisches Ensemble

Kulturell ,  Veranstaltung ,  Sonstige Musik ,  Tanz Um Rochefort
  • Ausgebildet am Pariser Konservatorium und bald Mitglied der renommiertesten nationalen und internationalen Compagnien, nehmen sich diese zwölf Tänzerinnen und Tänzer des Choreografischen Ensembles in diesem Jahr den Werken dreier großer Namen des zeitgenössischen Tanzes an: Leïla Ka, Robyn Orlin und Angelin Preljocaj.

    C'est toi qu'on adore entstand 2020 und ist ein Stück von Leïla Ka, einer Choreografin aus dem urbanen Tanz, die nun zusammenarbeitet
    sowie mit dem Nationalballett von...
    Ausgebildet am Pariser Konservatorium und bald Mitglied der renommiertesten nationalen und internationalen Compagnien, nehmen sich diese zwölf Tänzerinnen und Tänzer des Choreografischen Ensembles in diesem Jahr den Werken dreier großer Namen des zeitgenössischen Tanzes an: Leïla Ka, Robyn Orlin und Angelin Preljocaj.

    C'est toi qu'on adore entstand 2020 und ist ein Stück von Leïla Ka, einer Choreografin aus dem urbanen Tanz, die nun zusammenarbeitet
    sowie mit dem Nationalballett von Chile als Beyoncé oder Zaho de Sagazan. Ihr atemloses Stück zeigt Heldinnen, die abwechselnd unbesiegbar oder verletzlich sind, Träger eines unbändigen Lebensdrangs. In dieser ungestümen Partitur bekräftigen sie mit elektrisierenden Gesten einen kraftvollen Tanz des Widerstands, der wie ein Schrei der Hoffnung klingt. Robyn Orlin wird dem Ensemble dann eine neue Kreation anbieten. Die südafrikanische Choreografin, die für ihre engagierte Herangehensweise bekannt ist, erforscht in ihren Arbeiten die sozialen, politischen und kulturellen Realitäten ihres Heimatlandes mit einem kritischen Blick, der Humor, visuelle Poesie und hybride Performances kombiniert, die in diesem neuen Opus zu finden sein werden. Zum Abschluss dieses getanzten Triptychons wird die junge Truppe des Pariser Konservatoriums Empty moves aufführen, ein Werk von Angelin Preljocaj, Direktor des Nationalen Choreografischen Zentrums von Aix-en-Provence. Inspiriert von John Cages Performance Empty Words an der Mailänder Oper 1977 zerlegt und komponiert das Stück die Bewegung kontinuierlich neu und hinterfragt dabei die Begriffe Wiederholung, Spannung und Zufälligkeit.
  • Umwelt
    • In der Stadt
    • Stadtzentrum
  • Gesprochene Sprachen
Service
  • Zugänglichkeit
    • Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
  • ab 24. Februar 2026 bis zum 25. Februar 2026
  • Voller Preis
    32 €
  • Reduzierter Preis
    Von 11 € bis zu 27 €
  • Mitglied
    25 €
  • Jugendliche
    13 €
  • Kinder
    7 €
Zeitplan
Zeitplan
  • der 24. Februar 2026 von 20:30 bis 21:55
  • der 25. Februar 2026 von 19:30 bis 20:55