Theaterstück von Vahé Katcha
Inszenierung: Philippe Percot-Tétu und Patricia Petit-Planes
Eine unglaubliche Nacht…
Im besetzten Frankreich treffen sich sieben Freunde, um den Geburtstag ihres Gastgebers zu feiern. Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich. Der Abend verläuft reibungslos, bis zwei deutsche Offiziere am Fuße des Gebäudes erschossen werden. In diesem Moment betritt SS-Kommandant Kaubach die Bühne. Ein zugleich pathetischer und tragischer Moment. Der Kommandant ist...
Theaterstück von Vahé Katcha
Inszenierung: Philippe Percot-Tétu und Patricia Petit-Planes
Eine unglaubliche Nacht…
Im besetzten Frankreich treffen sich sieben Freunde, um den Geburtstag ihres Gastgebers zu feiern. Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich. Der Abend verläuft reibungslos, bis zwei deutsche Offiziere am Fuße des Gebäudes erschossen werden. In diesem Moment betritt SS-Kommandant Kaubach die Bühne. Ein zugleich pathetischer und tragischer Moment. Der Kommandant ist gnadenlos und von unerträglicher Grausamkeit.
Um jeden Preis seine Haut zu retten, indem er die Regeln der Freundschaft und Liebe mit Füßen tritt und zu allen möglichen Schandtaten greift: Das ist der Rahmen dieses lehrreichen Kammerspiels, das von Grausamkeit und überraschendem Humor geprägt ist...
„Le Repas des fauves“ ist ein Roman von Vahé Katchadourian, einem Schriftsteller und Drehbuchautor armenischer Herkunft, der den größten Teil seines Lebens in Frankreich verbracht hat.
Obwohl er der breiten Öffentlichkeit unbekannt ist, wird sein Werk in Filmkreisen besonders geschätzt.