Circus Incognitus

Zirkus Incognitus

Freizeit und Unterhaltung ,  Veranstaltung Um Rochefort
  • Bereits im Alter von dreizehn Jahren begeisterte der angehende Künstler in den kalifornischen Straßen von San Diego die Passanten mit seiner Kühnheit und seinem Erfindungsreichtum. Nachdem er seine vielfältigen Talente beim Cirque du Soleil und Cirque Éloize verfeinert hat, bringt er seinen sensiblen Charakter nun auf Bühnen auf der ganzen Welt. Circus incognitus ist eine unwiderstehliche Ode an die Kreativität, die aus dem Gewöhnlichen entsteht, das sie umgibt. Ein Burlesque-Solo, genial...
    Bereits im Alter von dreizehn Jahren begeisterte der angehende Künstler in den kalifornischen Straßen von San Diego die Passanten mit seiner Kühnheit und seinem Erfindungsreichtum. Nachdem er seine vielfältigen Talente beim Cirque du Soleil und Cirque Éloize verfeinert hat, bringt er seinen sensiblen Charakter nun auf Bühnen auf der ganzen Welt. Circus incognitus ist eine unwiderstehliche Ode an die Kreativität, die aus dem Gewöhnlichen entsteht, das sie umgibt. Ein Burlesque-Solo, genial und zart, in dem Zirkuskunst auf subtilen Humor trifft. Die Show entfaltet die Geschichte eines Mannes mit Mondcharme, der Angst vor der Vorstellung hat, sich in der Öffentlichkeit auszudrücken. Als würde er sie nicht berühren, in aller Leichtigkeit, indem er drei Kleinigkeiten aufgreift und sie mit der Fantasie verbindet, entwirft Jamie Adkins eine Figur, die sich mit den vielfältigen Schwierigkeiten des Alltags auseinandersetzt, eine urkomische und zärtliche Allegorie des Mannes, der die Fallstricke durchkreuzt. Egal, ob er sich mit einem widerspenstigen Stuhl abmüht, zwei harte Leitern "geradebiegt" oder sich abmüht, auf einem weichen Draht zu balancieren, um Reifen zu jonglieren, er ist lustig, zerbrechlich und berührend. Mit seinem übergroßen Kostüm, seiner Lautmalerei und seiner Buster Keaton-artigen Mimik nimmt er uns mit auf einen Wirbelwind aus Frische, Lachen und Emotionen.

    Ausgestattet mit einer beeindruckenden Technik, manipuliert er die banalsten Gegenstände, verwandelt sie in Handlungspartner und macht jeden Misserfolg zu einem komischen Erfolg. Sein minimalistisches Universum ohne Worte ist eine Hommage an die Beharrlichkeit und die Schönheit des Ungleichgewichts. Es löst ein reines und offenes Lachen aus, das Ihnen Flügel verleiht!
  • Umwelt
    • In der Stadt
    • Stadtzentrum
  • Gesprochene Sprachen
Service
  • Zugänglichkeit
    • Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
  • ab 31. März 2026 bis zum 2. April 2026
  • Voller Preis
    32 €
  • Reduzierter Preis
    Von 11 € bis zu 27 €
  • Mitglied
    25 €
  • Jugendliche
    13 €
Zeitplan
Zeitplan
  • der 31. März 2026 von 20:30 bis 21:35
  • der 1. April 2026 von 19:30 bis 20:35
  • der 2. April 2026 von 20:30 bis 21:35