Siehe Fotos (5)

La Cabane de Moins

Moor Um Breuil-Magné
  • Das in Breuil-Magné, nördlich von Rochefort sur Mer, gelegene Naturschutzgebiet Cabane de Moins entstand 1988 dank des Engagements der Fédération Départementale des Chasseurs de la Charente-Maritime (FDC 17).
    Dieses Naturschutzgebiet, das sich über 150 ha erstreckt, beherbergt eine außergewöhnliche Artenvielfalt.
    Diese Échappée Nature zählt Wasserflächen und Feuchtwiesen, die die Wildtiere der Feuchtgebiete glücklich machen: Man trifft hier auf zahlreiche Arten von Blesshühnern und Enten...
    Das in Breuil-Magné, nördlich von Rochefort sur Mer, gelegene Naturschutzgebiet Cabane de Moins entstand 1988 dank des Engagements der Fédération Départementale des Chasseurs de la Charente-Maritime (FDC 17).
    Dieses Naturschutzgebiet, das sich über 150 ha erstreckt, beherbergt eine außergewöhnliche Artenvielfalt.
    Diese Échappée Nature zählt Wasserflächen und Feuchtwiesen, die die Wildtiere der Feuchtgebiete glücklich machen: Man trifft hier auf zahlreiche Arten von Blesshühnern und Enten und sogar auf den Silberreiher oder den unauffälligen Fischotter!
    Die Observatorien säumen den Interpretationspfad. Dank ihnen können Sie unbemerkt in das Leben des Naturschutzgebiets eintauchen.
    Sie können an Führungen, Workshops und Spielen teilnehmen, die Fauna und Flora bei Feldausflügen beobachten, Ausstellungen und Aufführungen entdecken...
    Unser Ziel: Der Natur so nah wie möglich zu sein, geführt von Männern und Frauen, die Ihnen ihr Wissen und Können vermitteln.
  • Gesprochene Sprachen
  • Gruppen
    • 30  Person (en) Max
Service
  • Aktivitäten
    • Animation
    • Baden verboten
  • Ausstattungen
    • Picknick
    • Öffentliche Toiletten
    • Lehrpfad
    • Parkplatz in der Nähe
  • Dienstleistungen
    • Haustiere akzeptiert
    • Pädagogische Besichtigungen
    • Themenführung
    • Touristenbroschüren
    • Führungen
Preise
Zahlungsart
  • Scheck
  • Bar
  • Preise
    Kostenpflichtige Animationen
Öffnungen
  • vom 1. Februar 2023
    bis zum 18. Mai 2023
  • vom 20. Mai 2023
    bis zum 30. Juni 2023
  • vom 1. Juli 2023
    bis zum 31. August 2023
  • vom 1. September 2023
    bis zum 31. Oktober 2023
  • Montag
    13:30 - 17:30
  • Dienstag
    13:30 - 17:30
  • Mittwoch
    Geschlossen
    -
  • Donnerstag
    13:30 - 17:30
  • Freitag
    13:30 - 17:30
  • Samstag
    Geschlossen
    -
  • Sonntag
    Geschlossen
    -
  • An Feiertagen geschlossen Geöffnet am 3. Wochenende des Monats
  • Montag
    13:30 - 17:30
  • Dienstag
    13:30 - 17:30
  • Mittwoch
    Geschlossen
    -
  • Donnerstag
    13:30 - 17:30
  • Freitag
    13:30 - 17:30
  • Samstag
    Geschlossen
    -
  • Sonntag
    Geschlossen
    -
  • An Feiertagen geschlossen Geöffnet am 3. Wochenende des Monats
  • Montag
    17:00 - 21:00
  • Dienstag
    17:00 - 21:00
  • Mittwoch
    17:00 - 21:00
  • Donnerstag
    17:00 - 21:00
  • Freitag
    17:00 - 21:00
  • Samstag
    Geschlossen
    -
  • Sonntag
    17:00 - 21:00
  • An Feiertagen geschlossen
  • Montag
    13:30 - 17:30
  • Dienstag
    13:30 - 17:30
  • Mittwoch
    Geschlossen
    -
  • Donnerstag
    13:30 - 17:30
  • Freitag
    13:30 - 17:30
  • Samstag
    Geschlossen
    -
  • Sonntag
    Geschlossen
    -
  • An Feiertagen geschlossen Geöffnet am 3. Wochenende des Monats