exposition CIAP Rochefort

Ausstellung: Eine Schule namens Pierre Loti

Kulturell ,  Ausstellung ,  Architektur ,  Städteplanung ,  Geschichtlich Um Rochefort
  • In dieser Ausstellung werden dank Archivmaterial
    und einer 3D-Animation, die auf anschauliche Art und Weise die
    Die Entwicklung der Gebäude wird dynamisch und pädagogisch dargestellt.
    die Geschichte des Collège, das seit 190 Jahren die Schulbank drückt und in dem schon so mancher Autor und Schriftsteller aus Rostock zur Schule gegangen ist.
    meisten Rochefortais, darunter den berühmtesten Schriftsteller, Akademiker,
    und Seemann Pierre Loti.
    Das Collège ist ein symbolischer Ort für die...
    In dieser Ausstellung werden dank Archivmaterial
    und einer 3D-Animation, die auf anschauliche Art und Weise die
    Die Entwicklung der Gebäude wird dynamisch und pädagogisch dargestellt.
    die Geschichte des Collège, das seit 190 Jahren die Schulbank drückt und in dem schon so mancher Autor und Schriftsteller aus Rostock zur Schule gegangen ist.
    meisten Rochefortais, darunter den berühmtesten Schriftsteller, Akademiker,
    und Seemann Pierre Loti.
    Das Collège ist ein symbolischer Ort für die Geburt seines Reisegeistes.
    in das er 1862 eintrat, wird in "Le Roman d'un enfant" (Roman eines Kindes) beschrieben als
    als "Ort des Leidens" beschrieben. Dort bereitet er sich auf die Aufnahmeprüfung für die École
    und dann beginnt sein abenteuerliches Leben. "Das war mein Schicksal
    endgültig festgelegt, es war die Zukunft der Reisen und Abenteuer, die vor mir lag.
    öffnete sich vor meinen siebzehn Jahren, die nach dem Unbekannten verlangten. Das Collège
    wurde 1880 zum Lycée und erhielt nach seinem Tod ab 1924 seinen Namen, den sie bis heute beibehält.
    behält es bis heute.
  • Umwelt
    • Stadtzentrum
    • In der Stadt
  • Gesprochene Sprachen
Zeitplan
  • vom 1. Februar 2023
    bis zum 24. Dezember 2023
  • vom 26. Dezember 2023
    bis zum 31. Dezember 2023
  • Dienstag
    10:00 - 12:30
    14:00 - 18:00
  • Mittwoch
    10:00 - 12:30
    14:00 - 18:00
  • Donnerstag
    10:00 - 12:30
    14:00 - 18:00
  • Freitag
    10:00 - 12:30
    14:00 - 18:00
  • Samstag
    10:00 - 12:30
    14:00 - 18:00
  • Dienstag
    10:00 - 12:30
    14:00 - 18:00
  • Mittwoch
    10:00 - 12:30
    14:00 - 18:00
  • Donnerstag
    10:00 - 12:30
    14:00 - 18:00
  • Freitag
    10:00 - 12:30
    14:00 - 18:00
  • Samstag
    10:00 - 12:30
    14:00 - 18:00