Siehe Fotos (4)
Clownpraktikum: Der Clown und sein Körper (Körperspiel)
Um Rochefort
-
Dieser Kurs steht allen offen, die Lust haben, das clowneske Theaterspiel und die Welt des Clowns zu entdecken oder sich weiterzubilden.
Jeder Tag des Workshops beginnt mit einer Entspannungs- und Aufwärmsitzung, um den Körper verfügbar zu machen, auf sich selbst und seine Gefühle zu hören.
Der Clown ist ein Wesen, das den Moment in der Gegenwart lebt. Er kann alles tun, aber auch nichts tun. Er kann etwas tun, vor allem, wenn er es nicht weiß. Auf jeden Fall tut er es. Er versucht...Dieser Kurs steht allen offen, die Lust haben, das clowneske Theaterspiel und die Welt des Clowns zu entdecken oder sich weiterzubilden.
Jeder Tag des Workshops beginnt mit einer Entspannungs- und Aufwärmsitzung, um den Körper verfügbar zu machen, auf sich selbst und seine Gefühle zu hören.
Der Clown ist ein Wesen, das den Moment in der Gegenwart lebt. Er kann alles tun, aber auch nichts tun. Er kann etwas tun, vor allem, wenn er es nicht weiß. Auf jeden Fall tut er es. Er versucht nicht, lustig zu sein, sondern ist im Gegenteil ein sensibles und naives Wesen, das dramatische Situationen erlebt, und es ist die Art und Weise, wie er sie erlebt, die uns bewegt und uns zum Lachen und Weinen bringt.
Die Arbeit rund um den Clown basiert also auf dem Erlernen verschiedener Spieltechniken, auf spielerischen Übungen und Solo-, Duo- oder Trio-Improvisationen, durch die wir Folgendes anstreben werden:
- den Ausdruck Ihrer Vorstellungskraft,
- die Aufrichtigkeit des Spiels,
- das Zuhören auf die eigenen Emotionen, die des Partners/der Partnerin und die des Publikums,
- und vor allem die Freude und die Freiheit des Spielens.
Der Workshop wird von Cyrille LEDOUX geleitet. Er ist Schauspieler und Clown und begann 2003 bei Blanche Salant in Paris mit dem Theaterspielen. Er ist begeistert vom Stummfilm und den großen Meistern des Burlesque (Chaplin, Keaton) und entdeckt den Clown bei Mylène Lormier. Er kreiert seine eigene Clownsfigur, Halvard, und entwickelt sie in Workshops und Praktika im Samovar und im Théâtre du Faune sowie durch Auftritte im Kollektiv Clowns On The Road weiter. Er ist auch in der Praxis des Clowns in Pflegeheimen ausgebildet.
Anmeldung nach vorheriger Reservierung durch Kontaktaufnahme mit dem Verein.
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
-
Dokumentation
-
- Alle Kommentare ansehen
Service
-
-
Zugänglichkeit
-
Preise
-
Zahlungsart
-
der 30. März 2025
-
EinheitspreisAb 60 €
Der Preis für den Workshop beträgt 60€, davon 10€ Mitgliedschaft im Verein, der den Workshop organisiert.
Öffnungen
- der 30. März 2025
-
Sonntag10:00 - 17:00