1907 unternahm Loti eine Reise nach Ägypten, über die er in einer Reihe von Artikeln für die Zeitung Le Figaro berichtete und die er später in einem Buch mit dem Titel "La mort de Philae" (Der Tod von Philae) zusammenfasste. Das Ägypten des frühen 20. Jahrhunderts, das uns Loti beschreibt, ist ein Land, das zwischen der Größe seiner Vergangenheit und der Dekadenz seiner Modernität schwankt und der Invasion der "Touristen" ausgeliefert ist.
Musikalische Lesung mit der Fremdenführerin...
1907 unternahm Loti eine Reise nach Ägypten, über die er in einer Reihe von Artikeln für die Zeitung Le Figaro berichtete und die er später in einem Buch mit dem Titel "La mort de Philae" (Der Tod von Philae) zusammenfasste. Das Ägypten des frühen 20. Jahrhunderts, das uns Loti beschreibt, ist ein Land, das zwischen der Größe seiner Vergangenheit und der Dekadenz seiner Modernität schwankt und der Invasion der "Touristen" ausgeliefert ist.
Musikalische Lesung mit der Fremdenführerin Maryse Vila-Cornellas, begleitet von dem Musiker Nessim Bismuth (Gesang, Flöte, Perkussion).