Conférence : le mythe de l'île des femmes

Vortrag: Der Mythos der Fraueninsel

Kulturell ,  Konferenz/Vortrag ,  Geschichtlich Um Rochefort
  • Die Insel der Frauen existierte bereits in der Antike, aber erst zur Zeit der großen Entdeckungen suchten Seeleute leidenschaftlich nach ihr. Bevölkert von Frauen, die Männer, die seit Monaten auf Schiffen gefangen waren, freundlich aufnahmen, bleibt sie aus Notwendigkeit wandernd und schwer zu erreichen: Als tabufreier Raum kann die Insel der Frauen nicht auf Karten verzeichnet werden. Sie lässt die Zeit vor dem Sündenfall wieder aufleben, eine Art des Seins in der Welt, die man als...
    Die Insel der Frauen existierte bereits in der Antike, aber erst zur Zeit der großen Entdeckungen suchten Seeleute leidenschaftlich nach ihr. Bevölkert von Frauen, die Männer, die seit Monaten auf Schiffen gefangen waren, freundlich aufnahmen, bleibt sie aus Notwendigkeit wandernd und schwer zu erreichen: Als tabufreier Raum kann die Insel der Frauen nicht auf Karten verzeichnet werden. Sie lässt die Zeit vor dem Sündenfall wieder aufleben, eine Art des Seins in der Welt, die man als „ursprünglich” bezeichnen könnte. Während der Überfahrt, den Wachen und der Müdigkeit, dem Warten und der Langeweile, nähren sich mühelos die Hoffnungen auf dieses andere Land, ein Land jenseits der Grenze, das traditionell als Ort angesehen wird, an dem die gewöhnlichen Gesetze des alten Europas außer Kraft gesetzt sind. Als Besucher, die für eine bestimmte Zeit zugelassen sind, genießen die Menschen dort in der westlichen Welt verbotene Freuden. Im Jahr 1298 verortete Marco Polo sie im Äthiopischen Meer, aber in den folgenden Jahrhunderten wanderte sie über verschiedene Ozeane, bevor der Mythos in Tahiti, wo Bougainville 1768 einen Zwischenstopp einlegte, einen dauerhaften Ankerplatz fand.
  • Umwelt
    • In der Stadt
  • Gesprochene Sprachen
  • Dokumentation
Service
  • Zugänglichkeit
    • Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
Preise
Zahlungsart
  • Online-Zahlung
  • der 2. Oktober 2025
  • Voller Preis
    5 €
Zeitplan
Zeitplan
  • der 2. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:00