Siehe Fotos (6)

Das Fort von Insel Madame - Die Hütten der Mündung

Historische Anlage und Denkmal ,  Fort ,  Militärisches Erbe ,  18. Jahrhundert Um Port-des-Barques
  • Im 17. Jahrhundert entstehen zwei Batterien. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts überragt der Felsen des Ingenieurs Rousselot, die Spitze der Insel gegenüber dem Fort Vauban in Fouras.
    Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Verteidigung der Insel Madame durch den Anbau einer Verteidigungskaserne für 250 Mann an der südöstlichen Seite des Forts und den Bau einer auf die Bucht von Aix ausgerichteten Batterie vollendet.

    Die drei Kasematten beherbergen Ausstellungen über Fauna, Flora, Angeln,...
    Im 17. Jahrhundert entstehen zwei Batterien. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts überragt der Felsen des Ingenieurs Rousselot, die Spitze der Insel gegenüber dem Fort Vauban in Fouras.
    Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Verteidigung der Insel Madame durch den Anbau einer Verteidigungskaserne für 250 Mann an der südöstlichen Seite des Forts und den Bau einer auf die Bucht von Aix ausgerichteten Batterie vollendet.

    Die drei Kasematten beherbergen Ausstellungen über Fauna, Flora, Angeln, Geologie und Geschichte der Insel Madame.

    Besuchszeiten je nach Gezeitenzeitenzeiten
    Neu : Die Dachterrasse des Fort von Insel Madam ist barrierefrei.
    Ein unglaublicher Aussichtspunkt auf die Mündung der Charente und das Meer der Pertuis.
  • Umwelt
    • Auf einer Insel
    • Wasserseite
    • Meerblick
    • Panoramablick
  • Gesprochene Sprachen
  • Gruppen
    • 50  Person (en) Max
Service
  • Zugänglichkeit
    • Leistungen angepasst für geistig Behinderte
    • Leistungen angepasst für Sehbehinderte
  • Aktivitäten
    • Animation
    • Kinderanimationen
    • Dauerausstellung
    • Geschichte
    • Kreative Freizeitgestaltung
    • Kulturerbe
  • Dienstleistungen
    • Haustiere akzeptiert
    • Boutique
    • Führungen
Preise
Zahlungsart
  • Scheck
  • Chèque Vacances (Ferienscheck)
  • Bar
  • Online-Zahlung
  • ab 1. Januar 2023 bis zum 31. März 2023
  • ab 1. April 2023 bis zum 31. Oktober 2023
  • Erwachsene
    Von 4.50 € bis zu 5 €
  • Kinder
    Von 3.50 € bis zu 4 €
  • Erwachsene
    Von 6.50 € bis zu 7 €
  • Kinder
    Von 5.50 € bis zu 6 €
Öffnungen
  • vom 1. Juni 2023
    bis zum 2. Juni 2023
  • der 3. Juni 2023
  • der 7. Juni 2023
  • der 10. Juni 2023
  • der 12. Juni 2023
  • der 13. Juni 2023
  • der 14. Juni 2023
  • der 15. Juni 2023
  • der 17. Juni 2023
  • der 19. Juni 2023
  • der 21. Juni 2023
  • der 23. Juni 2023
  • der 24. Juni 2023
  • der 28. Juni 2023
  • vom 29. Juni 2023
    bis zum 30. Juni 2023
  • vom 1. Juli 2023
    bis zum 5. November 2023
  • Donnerstag
    11:00 - 12:15
  • Freitag
    11:00 - 12:15
  • Samstag
    10:30 - 11:45
    12:00 - 13:15
  • Mittwoch
    11:30 - 12:45
  • Samstag
    14:30 - 15:45
    16:00 - 17:15
  • Montag
    16:00 - 17:15
    17:00 - 18:15
  • Dienstag
    16:00 - 17:15
  • Mittwoch
    10:00 - 11:15
    11:00 - 12:15
  • Donnerstag
    10:00 - 11:15
    11:30 - 12:45
  • Samstag
    10:30 - 11:45
    12:00 - 13:15
  • Montag
    13:00 - 14:15
  • Mittwoch
    13:30 - 14:45
    15:00 - 16:15
  • Freitag
    15:30 - 16:45
  • Samstag
    14:30 - 15:45
    16:00 - 17:15
  • Mittwoch
    15:30 - 16:45
    17:00 - 18:15
  • Donnerstag
    10:30 - 11:45
  • Freitag
    10:30 - 11:45
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag